Ihr spezialisierter Partner für die Prüfung von Lichtbogenschweißgeräten
Als Arbeitgeber tragen Sie eine wesentliche Verantwortung für die Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, insbesondere wenn es um den Einsatz von Lichtbogenschweißgeräten in der Metallverarbeitung geht. Gemäß der aktuellen Norm DIN EN 60974-4 (DIN VDE 0544-4):2017-05 für Lichtbogenschweißeinrichtungen sind Sie verpflichtet, diese Geräte regelmäßig einer Sicherheitsprüfung zu unterziehen. Dies stellt sicher, dass die hohen Temperaturen, die beim Schweißen generiert werden und die Metall schmelzen lassen, kontrolliert und sicher gehandhabt werden können.
Im Fokus unserer Prüfdienstleistungen steht die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und die Vermeidung von Unfällen und Schäden im Arbeitsumfeld. Lichtbogenschweißgeräte sind aufgrund ihrer Funktionsweise und des Einsatzes von elektrischem Strom mit spezifischen Risiken verbunden. Eine regelmäßige Überprüfung dieser Geräte ist unerlässlich, um potenzielle Mängel und Defekte frühzeitig zu identifizieren und zu beheben, was letztendlich das Risiko von Arbeitsunfällen minimiert.
Die gesetzlich vorgeschriebene wiederkehrende Prüfung dieser Schweißgeräte dient nicht nur der Einhaltung rechtlicher Anforderungen, sondern auch der Aufrechterhaltung eines sicheren und effizienten Produktionsprozesses. Unsere Fachkräfte führen diese Prüfungen mit höchster Sorgfalt und Kompetenz durch, um die Funktionalität und Sicherheit Ihrer Schweißausrüstung zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die Anforderungen an die Sicherheit in Ihrer Metallverarbeitung zu erfüllen und einen reibungslosen Betriebsablauf sicherzustellen.
Anfahrt
Prüfservice Heinz GmbH
Mozartstraße 12/1
73079 Süssen
Kontakt
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. von 08 - 17 Uhr
Samstag - Geschlossen
Sonntag - Geschlossen
Rechtliches